wer hier liest, darf gern auch Spuren hinterlassen
dein Anliegen an alpines-klettern
"Dein Anliegen" ist weltweit einsehbar: darum rate ich, Angaben wie Adresse, email, Telefonnummer usw. sehr zurückhaltend zu veröffentlichen.
![]() | ![]() |
Free Solo Begehung der Route "Für Buam" an der Scharnitzspitze, Wetterstein. (nach der FS.-Begehung für mich umbenennt auf "Für Wuide Buam" ebenso letztes Jahr "Für Wuide Madl`n"). SSL ohne ausspreizen in Kamin oder sonstige Tricks geklettert, jedoch sicher nicht schwerer als max. 8-! Erste SL sicher auch nicht schwerer als 7-/7! Gruaß! | |
Wuide Hund san's scho, die Leutascher :-)) Gruaß z'rück, Hans |
München, 3. 07. 2012 | |
Servus, tolle Seite habt ihr da, mit guten Infos etc. Besonders interessant sind die Neutouren !! - Bin auf Neues gespannt. Gruß Daniel |
Köln, 21. 04. 2012 | |
schöne Seite, schöne Links. Fast schade, daß ich sooo weit entfernt bin :-)) Grüße, Andreas |
Peißenberg, 17. 02. 2012 | |
Servus miteinander, hab' mal wieder auf Eure Seite geschaut. Super Touren, die Ihr da so macht. Gratuliere Michaela und Hans noch nachträglich zu "Madln und Buam". Bei mir hats nur bis zur "Hannemann" und den Kamin, rechts von Eurer Tour (aber nicht der direkte Einstieg)gereicht. Weiterhin viel Spass beim Klettern. Passt auf Euch auf!!! Euer Fritz |
Hey, erstmal Dankeschön für die schnelle antwort... Was ich noch für Beiträge brauche weiß ich selbst nicht genau. Ich muss eine Ausarbeitung dazu schreiben und habe nur das Thema genannt bekommen. Aber ich werde mal weiter forschen ;) Liebste Grüße und nochmal ein dickes Dankeschön |
Hallo, könnt ihr mir sagen was man genau unter "Klettern in Mehrseillängenrouten" versteht? Und ob es dazu irgendwo gute Beiträge gibt? Danke Dorina | |
Wenn du in einer Halle kletterst, dann steigst du z.B. 10m oder 15m hoch und wirst anschließend abgelassen. In einem Klettergarten sind es schon auch 'mal 20m oder 30m. Bei noch längeren Routen wird es langsam spannend, weil du irgendwann unüblich lange Seile bräuchtest. Bei langen Kletterrouten - beispielsweise mehrere hundert Meter - mußt du die Route in Teilstücke zerlegen, die von beiden Kletterern nacheinander Stück für Stück bewältigt werden. Jede Teilstrecke darf nicht länger sein als dein Seil. Daran angelehnt nennt man ein Teilstück üblicherweise "Seillänge". Auch dann, wenn es mal kürzer ist :-) "Klettern in Mehrseillängen" meint das Klettern in Routen, die so lang sind, daß sie nicht im Ganzen geklettert werden können, daher "seillängenweise" durchstiegen werden. Hmm - aber was meinst du mit, wo es "gute Beiträge dazu gibt"? ciao, Hans |
19. 05. 2011 | |
Hallo, in deinem Skript (Danke dafür!) schreibst du zum Verlängern einer Expresse, dass man Folgendes NICHT tun sollte: * Verlängerung durch Verwendung zweier Expressen. * Bandschlinge + Expresse Da man dies anderswo sieht bzw. liest, hast du vielleicht eine gute Erklärung, warum dies ungeschickt bzw. gefährlich ist. Danke | |
je weiter ein Karabiner vom Haken entfernt ist, umso (a) härter und umso (b) unberechenbarer wird eine etwaige Belastung incl. ein Aufschlag an den Fels. Bei erheblicher Verlängerung über eine lange Expresse hinaus empfiehlt sich die ausschließliche Verwendung von Schraubkarabinern, weil hier zumindest eine "Schnapper-offen-Belastung" oder ein Aufdrücken des Schnappers am Fels völlig auszuschließen ist. Sollte eine zweite Expresse zwei zugeschraubte Schraubkarabiner haben, dann wäre das im übrigen auch okay (aber wer benutzt sowas schon?). Weiterhin viel Spaß beim Klettern, Grüße, Hans |
Hallo zusammen, eine wirklich schöne Seite habt Ihr da. Ich habe auch noch eine schöne Seite für euch: www.maps4fun.de vereint diverse Sport- und Freizeitaktivitäten in einer interaktiven Karte. Darunter auch ein großes Verzeichnis aller Kletterhallen und Hochseilgärten in Deutschland. www.maps4fun.eu ist erst seit kurzem online und wird natürlich noch kräftig weiter entwickelt, aber ein Blick lohnt auch jetzt schon ;) Gruß Daniel |
Huglfing, 15. 09. 2009 | |
Servus Hans magst du mich bitte auch ihn die Mitgliederliste auf-nehmen? Ich hätte auch ganz gute Fotos aus Dolomiten und Arco Urlaub. LG max |
Peißenberg, 20. 06. 2009 | |
Servus Hans, inzwischen bin auch ich gut von unserem Spanienurlaub heimgekehrt, und wir sind schon fest am Vorbereiten für den Bericht hier auf Deiner Seite. Eins kann ich schon verraten, wir hatten in Spanien, und haben beim zusammenbasteln des Berichtes viel Spaß. Aber da gibt es noch Fragen: - erstens möchte ich wissen, wie ich als Mitglied auf Deine Seite kommen kann? - zweitens, willst Du Text und Bilder in einer Datei, oder sollen wir das getrennt liefern? Kannst mir mailen, oder am Montag in der Halle erklären, wie's geht. Jetzt wünsch ich Dir erst mal ein schönes verregnetes Wochenende. Gruß Martina |