wer hier liest, darf gern auch Spuren hinterlassen
dein Anliegen an alpines-klettern
"Dein Anliegen" ist weltweit einsehbar: darum rate ich, Angaben wie Adresse, email, Telefonnummer usw. sehr zurückhaltend zu veröffentlichen.
![]() | ![]() |
Durach, 5. 09. 2018 | |
Im Juli waren wir in der "Nice Work Boys" unterwegs. Bei den Zustiegslängen fehlten im mittleren Bereich einige Haken, die wohl durch Wasserfälle incl. Steinschlag entfernt wurden. Die Orientierung wird dadurch ziemlich schwer. Wir suchten den Weg rechterhand um in den oberen Wandbereich zu gelangen. Meines Wissens kommen die Erstbegeher aus der Gegend von Peißenberg? Vielleicht sollte der Routenverlauf nach rechts verlegt werden, da hier immer wieder mit Wasserfluten gerechnet werden muss. Insgesamt eine lange Unternehmung, bei der man besser am Wandfuß biwakiert. Der Zustieg ist schon nicht ganz einfach zu finden. Lob an die Erstbegeher, für ihr Engagement. Gruß von Pat |
Landeck, 23. 06. 2018 | |
Die Topos der Burschl- und Hasliwand sind unter der Adresse "www.steinseehuette.at/burschlwand/burschlwand.html" abrufbar. |
Minga, 2. 10. 2017 | |
Servus, vor lauter Sehnsucht vergeht´s mir dieses Jahr. Da bohrt sich der Seilschaftspartner die Hand beim Arbeiten auf und kann goa nix mehr klettern über 3. Und die Frau mag net, wü net, will lieber über a paa stiagn auf den Kofel. Na. Moag denn niemand klettern? Und da is man am schauen und am suchen in den Kletterführern, die daheim so rumliegen und man findet nix und will nix und is überhaupt garstig.So 2-5 Seillängen wären fein, vielleicht 5. bis 6. grad. Nix wildes, aber fürs Frau überreden sollt´s reichen. Fester Fels und von mir aus auch am Oarsch der Welt. Nuja, da stoss I dann bei Euch auf der Seite. Es ist zwar bereits Oktober und gefühlt ging goa nix, aber da mal vorbeischauen an der Wand würd I liebend gern. Sagt´s, darf i da mal vorbeischneien? Zwar vermute ich bereits die Lage in Eurem Klettergarten. I vermut zwar scho was, aber aussprechen tu i eh nix laut. Vielen Dank im Voraus und soweit noch a schönen Tag. Der Chris | |
So - Antwort iss auf dem Postweg. Muß halt noch durch ganz dünne Drähte... |
Schwandorf, Oberpfalz, 21. 07. 2017 | |
Servus an alle! Da ich immer wieder über eure schöne Seite stolpere, schick' ich euch mal schöne Grüße aus einem nördlicheren Teil Bayerns. Klettertechnisch eher weniger bedeutend. Trotzdem zieht es uns immer wieder hinaus aus unseren Klettergärten in die - aus unserer Sicht - richtigen Berge. Bin beeindruckt (ja, manchmal auch ein bisschen neidisch) von dem was ihr klettermäßig d'rauf habt. Ich bin eher bekennender Rumpelfüßler und so im klassischen 4. bis 6. Grad unterwegs. Nicht mehr ganz jung, aber ein paar Routen sollen es noch werden. Vielleicht auch im Peißenberger Alpinklettergarten??? Ich würde dort mal gerne meine Heidi beeindrucken, wenn ihr mir Lage und Zustieg verraten würdet. Im Gegenzug seid ihr alle mal in die mittlere Oberpfalz z.B. an den "Grünen Pfeiler", in den "Zoo" oder an den "Keltenfelsen" eingeladen. Viele Grüße und eine gute Zeit wünscht euch Rudi Bothner |
Zustorf, 17. 07. 2017 | |
Hallo Hans, ich würde gerne den Peißenberger Klettergarten mal besuchen. Kannst du mir eine Anfahrtsbeschreibung zukommen lassen. Selbstverständlich erfolgt keine Veröffentlichung und Weitergabe. Das versteht sich von selbst. Besten Dank Held Stefan | |
Ois tschikago, und viel Spaß... |
Ogau, 26. 08. 2016 | |
Servus! Großes Lob an die fleissigen Routenbohrer, echt tolle Seite! An der Zufahrtsbeschreibung des Alpinklettergartens wäre ich auch sehr interessiert, könntet ihr mir diese per E-Mail zukommen lassen? Bergsportliche Grüße! |
Glonn, 31. 07. 2016 | |
.... | |
ich hab' richtig geraten: der Zustieg zum Alpinklettergarten iss verschickt :-) |
12. 07. 2016 | |
Servus! "Schau' auf dei' Haut" - Breitenkopf: Routenbuch hat leider einen Wasserschaden. Danke für die schönen Touren! Gruß, Konsument E. und B. |
Weilheim, 7. 07. 2016 | |
Servus Miteinand, jetzt habe ich mich so langsam in meinem neuen Leben eingerichtet und bin beim stöbern im Netz, auf diese tolle Seite gestossen. Warum habt ihr mir davon noch nicht berichtet! Einige konnte ich ja schon im Shop begrüßen. ;o) Werde mir auf jeden Fall einige der Routen in den nächsten Wochen - Monaten - Jahren zu Gemüte führen und davon berichten. Wir sehen uns - entweder im Shop oder am Fels! Liebe Grüße, Danny |
86971 Peiting, 29. 04. 2016 | |
Servus miteinander! Leider kann ich NOCH nicht von einer Tour berichten, was sicher nur eine Frage des…. „Wann ist der Schnee endlich weg“ ist. Doch will ich heute schon meine ersten „Spuren“ hinterlassen. Hab mir Gedanken gemacht… kann über keine Tour berichten… Und doch hab ich was zu erzählen: Es ist wie selbstverständlich, in die Berge zu gehen um zu klettern. Klar, es gibt ja Heinzelmännchen, die dafür sorgen, dass ich meinem Hobby in vollen Zügen nachgehen kann. Denn dafür sind sie ja da, die "Schrauber". …. Oder doch nicht?! Erst kürzlich war ich mit Caro an der Gamswand. Zwischen dem Schnee und dem Regen der letzten Tage fanden wir doch einen Moment, an dem die Sonne schien. Ein paar wenige Stellen waren nass, sonst aber gut abgetrocknet. Es gab also genug Touren mit guten Bedingungen. Eine Seilschaft befand sich bereits an der Wand und nach kurzer Zeit kamen wir ins Gespräch. Bis sich wieder jeder auf die nächste Route konzentrierte. Ihre Wahl war wohl eine schlechte, nass und schmierig wars. Verfluchten die Route, den Fels und überhaupt kommen sie wohl so schnell nicht wieder… Ich dachte mir nur meinen Teil und schwieg. Doch Caro ergriff das Wort und holte ein wenig aus. Sie meinte, es ist doch schön wenn wir hier klettern können, wenn es jemand gibt, der in seiner Freizeit Routen schraubt und das oft nicht ohne Risiko…! Wir können sie einfach benützen und dafür sollte man etwas dankbarer sein… so in etwa, hab ich es in Erinnerung. Ich weiß nicht wie es bei den beiden ankam, doch bei mir hallte es nach. Ich hab mich zwar nie über die „ Schrauber“ (Bezeichnung ist nicht abwertend gemeint) beschwert. Warum sollte ich auch. Doch bedankt hab ich mich auch noch nie. Ich gehe sicher nicht gedankenlos und mit Scheuklappen durchs Leben, doch allzu oft sind Dinge so selbstverständlich, dass man sich keine Gedanken über die Menschen macht, die einem das ermöglichen. Sicher werde ich zukünftig genauso auf eine neue Tour hin fiebern, genauso zurückblicken und mich an dem Erlebten erfreuen. Aber sicher auch einen Moment finden, um denen zu danken, die mir dies ermöglichen... und sei es nur in Gedanken: .... danke Caro! Und das nächste Mal wird's sicher a Tourenbericht :-) :-) Mein persönlicher Eindruck über diese Plattform... da steckt viel Herz darin! Gruß Oli |