wer hier liest, darf gern auch Spuren hinterlassen
dein Anliegen an alpines-klettern
"Dein Anliegen" ist weltweit einsehbar: darum rate ich, Angaben wie Adresse, email, Telefonnummer usw. sehr zurückhaltend zu veröffentlichen.
![]() | ![]() |
WM, 24. 10. 2014 | |
Servus, danke an Hans fürs prompte Weiterleiten meines Eintrages den Geduldsfaden betreffend und die ebenso prompte Antwort von Michael. Heier werds aber nix mehr, jetzad miassn de Ski raus, leider :-) Grüße Gerhard |
München, 17. 10. 2014 | |
Servus. ... und hier noch einmal die Frage nach der genauen Lage des Klettergartens. Könnt Ihr mir auch ne Email schreiben? Im Übrigen: Kompliment für die Seite! Schön, dass auch mal jemand an die Leute denkt, die (noch) nicht im 8. Grad zuhause sind! Gruß Michi | |
Gut, email erhalten und gelesen - dann noch viel Spaß im Peißenberger Alpinklettergarten :-)) |
WM, 13. 10. 2014 | |
Servus, Geduldsfaden ist eine prima Tour quasi vor der Haustür mit fairer Absicherung, bis auf...Warum nicht den Stand nach der 8. SL drei Meter weiter runter auf bequemen Absatz und dafür den ersten Zw-Bh. danach so plazieren, dass man die schwere Wandstelle vernünftig gesichert klettern kann ? Dzt. hier max. Flughöhe (geschätzt, nicht ausprobiert,ca. 4,5 m bei Seildehnung nach 30 Klm) bei anschließendem UKM-Aufenthalt. Oder habe ich da einen Henkel übersehen, glaube aber eher an 7 minus oder so. Sorry, des is ned guad. VG Gerhard | |
Nach Rücksprache wird sich Michael die Stelle am Ausstieg der 8.SL noch einmal ansehen und gegebenenfalls einen weiteren Haken setzen, damit Schwierigkeit und Absicherung entsprechend der SL 1 bis 7 sind. Grüße, Hans |
4. 10. 2014 | |
würde eurem alpinen klettergarten kleinod mal einen besuch abstatten, wenn ich nur wüsste wo das ist...gibts da infos? | |
ja, infos gibt es und sie sind auch unterwegs... |
gap, 26. 08. 2014 | |
berg heil, die frage nach der lage des peissenberger alpinklettergartens scheint mir berechtigt - das scheinen schöne touren zu sein! will da mal ran! :)also: wo ist der denn, bitte? danke! grüsse andi aka viecherl | |
so, email iss abgeschickt. Viel Spaß dort... |
Obersschleißheim, 27. 07. 2014 | |
Wo liegt denn Euer Alpinlettergarten - und wie komme ich hin? | |
ich hoffe, die Antwort per email iss okay :-)) |
München, 1. 09. 2013 | |
Servus, Was - Wie - Wo ?? Peißenberger Alpinklettergarten / gibts dazu vielleicht etwas mehr Infos ( oder nur für Insider ? ) Gruß (der neugierige) Daniel | |
Stimmt. In Sachen Topo usw. muß ich gestehen, daß mich tatsächlich eine kleine Computerarbeit-Faulheit plagt :-)) Aber keine Sorge: kommt Zeit, kommt Topo... |
Innsbruck, 29. 07. 2013 | |
Waren heute die "Schau auf dei Haut" am Breitenkopf. Dank dem Erstbegeher, der daneben geklettert ist Einstieg und alle Stände gut gefunden. Lässige Tour, ideal bei dem Wetter. Gratuliere dem Erstbegeher und vielen Dank für die Tour Reinhard und Kollegen aus Innsbruck |
Pfronten, 5. 07. 2013 | |
War leider zu spaet fuer den geloeschten Eintrag. Schade, denn der Hans hat gute Kommentare;) Scheane Gruass aus BC |
Hoi Laura und Thomas! Gratulation zur Invasiona Allgoviae und Danke für den Hinweis bzgl. Zustiegsseile. Ich werde sie mal auswechseln... Standplätze: Bis auf den letzten kurz unterhalb vom Gipfel(evtl. kommt da noch ein Bolt dazu) kann überall mit Keil oder Cam ein zweiter Punkt gelegt werden - zugegeben an zwei Ständen etwas knifflig=> vielleicht gibt's auch hier weitere BH. Fels ist nicht überall ideal, wurde aber auch nicht kreativ geputzt wie in den Schwarzmann-Touren;). Ansonsten weiters schöne (Alpin-)Touren, Gruaß Stefan |