Juli 2012
Bugaboos, Kanada


nun war es halt mal wieder soweit, ein neues Klettergebiet zu entdecken...
Diesmal verschlug es mich nach Kanada, genauer gesagt in die Bugaboos. Die Bugaboos liegen im östlichen Teil von British Columbia in den Purcell Mountains. Über die Kleinstadt Golden, in der wir auch unsere Vorräte besorgten, machten Michi und ich uns auf den langen Weg in die Purcell Mountains.

Da die letzten 50 km über mit Schlaglöchern übersäte Forststraßen führen, sollte man sich vielleicht einen geländegängigen Pick-Up mieten. Doch auch unser japanischer Kleinwagen hat das Ganze dann doch mehr oder weniger gut überstanden ;-)
Am Parkplatz angekommen mussten wir erst mal unser Auto mit Hasendraht vor den Nagern sicher machen. Anschließend konnten wir dann unseren Aufstieg in das gut 3 Stunden entfernte Camp beginnen.


Schon auf den ersten Metern merkten wir gleich, daß das eine ziemliche Plagerei werden würde. Weil es in den Bugaboos keine Möglichkeit zum Einkaufen gibt, hatten wir zusätzlich zur Kletter- und Campingausrüstung auch noch unsere gesamte Verpflegung mit dabei. Bei einer Aufenthaltsplanung von ca. einer Woche macht das dann so um die 35kg pro Rucksack.
Endlich auf der Camp Site angekommen, konnten wir aber das erste Mal den Ausblick auf die großen Granit Pfeiler genießen. An den folgenden 6 Tagen konnten wir dann einige Linien an den Bergen Bugaboo Spire, Crescent Spire, Crescent Towers, Eastpost Spire und Snowpatch Spire klettern.





Die Kletterei wird hauptsächlich durch Risse und Verschneidungen bestimmt, aber auch die eine oder andere Platte ist mit dabei. Für die Absicherung muss man sowohl bei den Zwischensicherungen, als auch bei den Standplätzen meist selbst sorgen. Nur ganz vereinzelt findet man auch Routen mit gebohrten Ständen. Da man sich in voll vergletschertem Gebiet befindet, sollte man den Verhältnissen entsprechend auch mit dem Einsatz von Steigeisen bzw. Eispickel rechnen.









Grüße,