Januar 2015: Mixed-Klettern in Langental, Südtirol
Zauberflöte
Nachdem ich die letzten 2 Jahre so gut wie gar nicht mehr alpin unterwegs war, habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen: das wird anders!
Anfang Januar beim Eisklettern in Rein in Taufers hatte ich dann zufällig den Eiskletterführer Südtirol-Dolomiten in der Hand mit der "Zauberflöte" als Titelbild. Zwei Wochen später waren der Hannes und ich schon auf den Weg ins Langental, um sie einfach einmal zu auszuprobieren, die Zauberflöte.

Am ersten Tag klettern wir den Piovra Fall, eine sehr schöne 3 SL-Route, mit einem gemütlichen Zustieg und perfekter Aussicht auf die Zauberflöte.



Am nächsten Tag wollten wir es dann probieren, es sah zwar nach relativ wenig Eis aus, aber einen Versuch war es uns wert.



Die folgenden Eisseillängen waren dann so ziemlich das Schwierigste und Spektakulärste, was ich je im Eis geklettert bin. Der Hannes bewies mal wieder seine Nervenstärke und haut sich durch die 50-Meter-Seillängen wie nix.


...aber die Säule der letzten SL war uns dann doch ein wenig zu dünn!

Jetzt wollt mer's nochmal wissen und spurten uns hoch zum "Jumbo Jet". Nach gut 2 Stunden Zustieg und ständig stärker werdenden Wind kamen schon die ersten Zweifel auf - aber jetzt sind wir schon mal da...

...immer schöner wurde, seilten wir wieder ab, irgendwann ist's genug.
Kurz zur Tour: normale Eisausrüstung sollte reichen, in der ersten Seillänge der Zauberflöte stecken einige Bohrhaken, die allerdings nicht gerade zum Stürzen einladen. Die Stände sind alle gebohrt, einzig die ewig langen Seillängen sind etwas gewöhnungsbedürftig :-)
Es kommentierte:
( Hans )
Grüße, Franz