Unterwegs mit den Peißenberger Kletterern
Willkommen auf alpines-klettern.de
Aus den vielseitigen Möglichkeiten an Themen alpinen Kletterns wird nur ein bescheidener Anteil aufgegriffen. Sollte beispielsweise wieder eine noch-nie-dagewesen-schnelle Begehung irgendeiner Nimbustour durch die Presse gehen, so wirst du hier ganz sicher nichts davon lesen.
Du sollst die Berge nicht durch Rekordsucht entweihen
Dieser Satz, der hier gelegentlich bei den Titel-Motto's auftaucht, steht für ein eigenes, dein eigenes Klettern, dein eigenes Berggehen, ein in Ruhe unterwegs sein ohne großes Herumgeklappere. Dem Vierer wird der gleiche Wert zuerkannt wie dem Achter. Schließlich schmecken nach einem Klettertag dem Vierer- wie dem Achterkletterer Bier und Brotzeit in gleicher Weise...
Auch das 47ste Sicherungsgerät oder das weltallerdünnste Kletterseil finden hier keinen Platz. Warum auch: weiß man doch, ohne das Teil je in Händen gehabt zu haben, daß in mehr als 90% der Fälle kein Vorteil damit verbunden ist, oft sogar ein Schaden, eine Gefahr.
Dabei ist
sehr gerne würde ich DIE Sicherheitsseite verfassen...
Gerne tun, ja - nur leider ist das nicht so einfach ;-)
Die etwas kleineren Brötchen, die hier behandelt werden, drehen sich um Anfänger oder wenig versierte Kletterer. Und um die Peißenberger Kletterkurse, die dem Teilnehmer einen besonderen Vorteil bieten: Ruhe! Wenn's denn wäre, könnte man sogar die berühmte Stecknadel fallen hören. Selbst Mehrseillängen-Klettern mit Klemmkeil-Legen bei Stecknadel-Sound sind möglich. Die Rubrik "Sicher Klettern" stellt die sicherheitsrelevanten Kurse der Sektion und deren Inhalte vor.
was soll ich klettern, ich kenn' schon alles
Das darf nicht sein, haben sich einige Peißenberger Kletterer gedacht. Neben "einfach zum Klettern gehen" haben sie in den vergangenen Jahren etliche alpine Neutouren eingerichtet. Eine Übersicht dieser Erstbegehungen findet sich im Menupunkt "Neutouren". Entstanden sind die Routen klassisch, also von unten nach oben, nicht aus dem Abseilsitz. Weil diesen G'spaß wollte sich niemand entgehen lassen.
last not least: Peißenberger Kletterer...
Diese Überschrift umreißt das dritte Hauptthema: Klettern ist eine Teamsportart, auch wenn die Teams dabei eher klein sind. Wer geht in und um Peißenberg alpine Kletterrouten, was ist er, was ist sie denn am letzten schönen Wochenende gegangen oder gibt's sogar mal einen Tourenbericht? Das ist das Anliegen des Menüpunkts "Peißenberger Kletterer".
Und wann ist der nächste Hallenbrunch - aber das machen wir dann nicht über "alpines-klettern", sondern über Mund-zu-Mund-Propaganda, und neuerdings über whatsapp :-))
So, lieber Besucher: wie auch immer - viel Spaß hier auf