Mehrseillängenklettern...Tourenbuch der Peißenberger Kletterer Lesen oder Einträge kommentieren kann hier jeder. Neue Einträge verfassen oder bestehende Einträge bearbeiten bleibt Mitgliedern der Peißenberger Kletterer vorbehalten. Jahr: | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | Seite: 1 2 3 Neuer Eintrag Login CARO, Hans1. 12. 2020Sahnestückchen 5 SL, 7-Buchstein, Bayerische Voralpen Noch einmal das schöne Wetter ausgenutzt, wobei's deutlich kälter war als bei den letzten Touren (-6°C beim Losgehen und bei der Rückkehr am Auto). Dafür hatten wir die Tour für uns und das ist hier auch besonders wichtig. Die zwei, drei Schlüsselmeter glänzen in der Sonne und sind net leichter geworden die letzten Jahre... CARO, Hans19. 11. 2020Schusterführe 6 SL, 6+Hochwiesler, Tannheimer Berge Traumwetter, bester Marmor, teilweise sehr lange Hakenabstände: genau so sieht ein Klassiker in den Tannheimern aus :-)) Im Abstieg Schnee, am Rucksackdepot so warm, daß selbst ein T-shirt zu warm war und ein sehr respektables Parkplatzaufkommen. Ein November nach meinem Geschmack... CARO, Hans16. 11. 2020Zwerchenweg 7 SL, 6+Zwerchenwand, Tannheimer Berge Die Routenauswahl war dieses Mal recht selektiv. Halb Kletterdeutschland war heute unterwegs, aber eine Route war dann doch noch frei. Christine, Hans8. 11. 2020Mann oder Memme 5 SL, 7Buchstein, Bayerische Voralpen Mein Gott, hab' ich mich heute plagen müssen - wie nie! Die Form iss furchtbar: Sch... Corona, mehr sog i net :-) Klara, Georg, Michael6. 10. 2020Ruchenköpfe-Grat 250m, meist 1-2, kurz 3 und 4Mangfallgebirge mehr eine Radltour mit kurzer Speckstein-kletterei aber Aussicht und Lage entschädigen Hans26. 09. 2020Henkelnaß 2 SL, ca. 5-Peißenberger Alpinklettergarten, Ammergauer Alpen neue Route, Beschreibung dauert aber noch a bissl. Einstieg einige Meter links der Route "Henkelspaß" Wie der Name nahelegt, war der Fels recht naß, das Grigri wollte im feuchten Seil nicht recht zubeißen und am Ende kam noch leichter Regen auf. Wiewohl auf weite Strecken Bierhenkelkletterei an bestem Fels zu finden ist, schaden der Route ein paar gezielte Hammerschläge nicht. Aber für Putzarbeit war an diesem Tag einfach keine Zeit... Nach getaner Steinmetzarbeit außer der "fei schee" die leichteste Route im Gebiet. CARO, Vroni25. 09. 2020fei schee 5 SL, 4+Peißenberger Alpinklettergarten, Ammergauer Alpen Hans würde es Novizenauslüfteln nennen, Vorsteigen will geübt sein und bei relativer Nässe sind auch 4er nicht ohne... aber Name ist Programm! Christine, Hans20. 09. 2020Wirklich oben... 6 SL, 6+Gimpel, Tannheimer Berge DIE Modetour in den Tannheimern und Allein! Niemand vor uns, niemand nach uns, an einem Schönwettersonntag. Das hatt' ich auch noch nie. Ansonsten war wieder Novizenvorstieg angesagt und für mich gemütliches Nachsteigen. Die richtige Einstimmung auf's Hüttenbier :-) CARO, Vroni15. 09. 2020Wirklich oben bist du nie 6 SL, 6+Gimpelsüdostvorbau, Tannheimer Nach wie vor eine der schönsten Schwarzmann-Routen, wenn auch schon an einigen wenigen Stellen etwas abgeschmiert... bestes Wetter und nix los, ein Traum :-) Nico H, Daniel13. 09. 2020Verbieten verboten, Auszeit, Putzteufel, Hui Buh 6, 7-, 6+, 8-Schaffelberg, Ogau Vormittags war überraschend wenig los Sophia, Hans9. 09. 2020Phantasia 5 SL, 5+Schüsselkarspitze, Wetterstein Nachdem der Spalt der Erdenkäufee purer Schneckenschleim war, sind wir zur Nachbartour gegangen. Ganz schön schwerer Fünfer... CARO, Hans5. 09. 2020Weg der Besserung, Henkelspaß, Siebene... 9 SL, 7-Peißenberger Alpinklettergarten Weg der Besserung: plaisirige Henkeltour in der ersten SL, wobei die schwierigste Stelle alles andere als onsight-freundlich ist. Man kann schnell auch einen 6er draus machen... Henkelspaß: bis auf ein paar Meter: nomen est omen... Siebene für einen Streich: auch beim dritten Mal ist die vierte SL nicht leichter geworden... Nico, Hans3. 09. 2020Malibu+Auge des Geiers 9 SL, 7Geierwand, Haiming Die wohl lohnendste Kombination an der Geierwand. Derweil im Sunset Boulevard richtiger Herdenauftrieb herrschte, war bei uns niemand. Und s'Bier danach hat aa guat g'schmeckt :-) Nico H, Daniel R27. 08. 2020Jedem Tierchen sein Plaisierchen, Zeit zum Fädeln 7 SL 6, 2 SL 5Tannheimer Die Felsqualität ist oftmals sehr fragwürdig. Ansonsten eher ruhig und nur wenige Kletterer unterwegs. Christine, Hans, Nico25. 08. 2020Sunset Boulevard 8 SL, 6+Geierwand, Haiming Gratulation an Christine: zum 2ten Mal am Fels und alles vorgestiegen. Ansonsten sehr ruhig, trotz Ferienzeit. Von der Autobahn abgesehen... Annett, Hans21. 08. 2020ois isi, Magnesia, OpaPa 6 SL, 6++Peissenberger Alpinklettergarten Viel los heute! 4 Seilschaften, das sieht das Gebiet auch net alle Tage :-)) Im Prinzip heiß, aber nordseitenbedingt angenehm. OpaPa 6+ : scho a beinharte Bewertung. Wer hat denn des so ausgerufen? Nico, Hans20. 08. 2020Paradies 6 SL, 6+Gimpel, Tannheimer Berge Alle waren sie drüben an der Zwerchenwand. Und das war auch gut so :-)) Dafür war's bei uns um so scheener... Dieter, Sophia16. 08. 2020Kloane ham´guad z´lacha 3SL, 7Glaswand Die letzte SL haben wir leider nicht mehr geschafft. Aber nach der ersten Seillänge weiß man, der Routenname ist ironisch. ;) Nach der zweiten SL ist das Peeling an den Händen auch erfolgt. Alles im einem eine super Tour mit hoffentlich baldiger 3 SL.( Hans )  Nach der letzten SL weiß man: der Name ist nicht ironisch. Es ist nämlich ganz einfach. Mußt du dich am Ende der 3ten SL richtig plagen, bist du zu groß. Geht's easy biesi, bist' a Kloane(r). Dieter, Sophia16. 08. 2020Anstalt im Nacken 2SL, 7-Glaswand Kräftiger Einstieg mit super rauen Fels. Der Quergang der 2. SL ist ein bisschen zum Denken. Eine klasse Tour, die man wiederholen kann :) Dieter, Diana, Sophia14. 08. 2020Fahrradelkant´n 10SL, 5- od. 4+, A0Oberreintalturm -Westwand, Oberreintal Schöne und einfache Tour, die sich größten Teils im 3-4 Gelände befindet. Jeder Bohrhaken ist ein Abseilring. Dementsprechend kann man immer abbrechen, wenn man nicht weiter kommt oder das Wetter umschlägt. An der 5- Stelle sind die Begehungsspuren am deutlichsten, aber noch gut machbar. Die letzten 100m zum Gipfel sind schwirieg durch den Seilzug. Der Abstieg ist klar deutlich in die Westschlucht (Pfad) und alle 20m kommen sehr große Abseilringe. :) Seite: 1 2 3